TOP

Kostenlose Probestunde


Melden Sie sich einfach für eine kostenlose Probestunde und ein persönliches Informationsgespräch, und überzeugen Sie sich und ihre Kinder selbst von unserer Unterrichtsmethodik.

TEST

Unsere Dozenten

  Saxophon

 - Ich liebe das  Saxophon mit all den Facetten die dieses Instrument bietet.

 

 - Da ich nicht auf eine Stilrichtung festgelegt bin, möchte ich diese Vielfältigkeit an meine Schüler weitergeben.

 

 - Die Spielfreude steht im Vordergrund, was ich auch im Unterricht widerspiegeln möchte.

 

 - Ich wirke in verschiedenen Gruppen, wie Orchester, Big Band und einem Ensemble mit 7 Saxophonen mit.

 

 

 

 

 Musikalische Früherziehung, Musik-Wichtel, Musik-Zwerge

 - Mama von 2 Kigakindern

 

 - Krabbelgruppenleitung

 

 - Mehrjährige Chorerfahrung

 

 - Viel Spaß daran mit Kindern zu singen, tanzen und Musik zu entdecken

 

 

 

 

  

 

  Klavier

 - Klavierunterricht bei Leonid Schick an der Musik- und Kunstschule Bruchsal

 

 - Studentin bei Tibor Szasz an der Musikhochschule Freiburg (Abschluss: Bachelor of music mit künstlerisch-pädagogischem Profil)

 

 - Mitglied im Netzwerk Amadé zur Förderung von Musikern

 

 - 14 Jahre Bühnenerfahrung als Solistin und Kammermusikerin (Schwerpunkt Klavierduo und Liedbegleitung)

 

 

 

 

  E-Bass

 - 20 Jahre aktiv am Instrument

 

 - ca. 15 Jahre Bühnenerfahrung

 

 - aktiv in 3 Bands

 

 - von Rock und Metal zu Funk und Jazz für alle Stilrichtungen zu begeistern

 

 - 6 Jahre Unterricht bei Daniel Schickte in Bretten und Eisingen. Danach autodidaktisch bei Bandkollegen, befreundeten Musikern und weiteren Dozenten bis heute am lernen.

 

 - Ich habe viel Spaß daran, mein Wissen und Können an Andere weiterzugeben.

 

 

  Flöte

 Sie ist klein, sie ist leicht, es gibt sie schon sehr günstig und sogar aus spülmaschinengeeignetem Kunststoff – die all zu oft unterschätzte Blockflöte.

 Auf ihr machen wir unsere ersten musikalischen Gehversuche, spielen Töne, aus Tönen werden Lieder, aus Liedern Musik.

 Ganz nebenbei erlernen wir so die universelle Sprache und Schrift der Musik, die auch die Grundlage jedes weiteren Instrumentes bilden.

 Dass das mit Entdeckerfreude, Vergnügen und ohne Druck geschieht, ist mir ein Anliegen.

 Daher bin ich auch eine Verfechterin des Einzelunterrichts; nur so kann ich jedes Kind individuell begleiten, seinem Tempo und seinem Lerntyp folgen, muss nicht kreative Kinder zugunsten der  Gruppe ausbremsen und verliere auch keine durch ihr sich Vergleichen mit anderen.

 Ach ja – vor vielen Jahren war ich schon einmal an dieser Musikschule – als Schülerin, nachdem ein Flugblatt von Hendrik mal eben so einen meiner Glaubenssätze ausgehebelt hatte. 

 Musikunterricht für jedes Alter stand darauf.

 Seither spiele ich mit Begeisterung Saxophon (Sopran, Alt, Tenor und Bariton), später kam die Klarinette dazu, noch später das Cello.

 Muss ich noch erwähnen, dass ich Musik liebe?

 

 

  Musik-Wichtel, Musikalische Früherziehung

 - 12 Jahre Orgelunterricht

 

 - 4 Jahre Flötenunterricht

 

 - Selbststudium Gitarre

 

 - 3 Jahre Gesangsunterricht

 

 - 4 Jahre Leitung des Kinderchores "Teenies" Chorlecithin

 

 - Aktive Sängerin bei Chorlecithin seit 2001

 

 - Seit Februar 2016 Musikalische Früherziehung in der MMS

 

 - Seit September 2017 Musikwichtel in der MMS

 

 - Mama von Zwillingsmädchen 

 

 

  Violine, E-Geige

 Herr Möller unterrichtet seine Schüler in ihrem eigenen Lerntempo.

 - Die Violine ist ein sehr individuelles Instrument. Sie besitzt viele Klangfarben des Ausdrucks der eigen Musikalität.

 - Eine an die Schüler angepasste Herangehensweise ist da sehr wichtig.

 

 Kleine Erfolgserlebnisse und die Freude am Musizieren sollen den Geigenschülern

 „Ihr Instrument“ nahe bringen - und ans Herz wachsen lassen.

 

 Nach einer guten, technischen Grundausbildung und Sicherheit im Spielen sollen die Schüler dazu animiert werden, sich musikalisch weiterzuentwickeln. Die Violine (im Volksmund Geige genannt) hat nicht nur in klassischen Orchestern ihre Berechtigung. Das Kennenlernen unterschiedlicher Stilrichtungen (*) kann dazu beitragen, dass das Interesse und die Freude am Geigespielen nie aufhören.

   (*)     - Irish Folk    - Country      - Klezmer      - Gypsy

                                                     - Swing        - Tango        - Jazz           - Rock

 

Herr Möller wuchs in Karlsbad/Baden auf. Mit 9 Jahren begann sein Geigenunterricht. Schon früh spielte er im Schülerorchester des Gymnasiums mit. Gemeinsam mit seinem Bruder (Klavier und Cello) musizierte er viel auf Hochzeiten oder zu anderen festlichen Anlässen.

Eine solide Grundausbildung auf seinem Instrument erwarb sich Herr Möller während seines Besuchs der Musikschule in Ettlingen/Baden. Dort musizierte er in der „Ersten Geige“ und nahm an mehreren

Konzerten im In - und Ausland teil.

 

Herr Möller war während seines Lehrerstudiums in Heidelberg im Studentenorchester der Pädagogischen Hochschule als Konzertmeister tätig. Während seines Studiums der Sozialpädagogik betreute Herr Möller Jugendliche im Bereich Erlebnispädagogik in der Provence/Südfrankreich und in Heidenheim a.d.Brenz.

 

 - Im Orchester der Eppinger-Musikfreunde spielt Herr Möller seit 2014 in der Ersten Geige mit. Seither hat er privat Geigenunterricht für Kinder- aber auch Erwachsene erteilt.

 

 - In verschiedenen Ensembles konnte er in den vergangenen 25 Jahren Banderfahrung in unterschiedlichen Genres sammeln. Dazu gehören Klezmer, Country und Irish Folk.

 

 - Neuerdings widmet sich Herr Möller dem Swing, Jazz und Tango auf der Geige. In der aktuellen Band Irish Jokers (Keyboard, E-Gitarre, Banjo, Bass und E-Geige) konnte er das Spielen einer E-Geige anwenden.

 

 - Mit dem Ensemle Eppinger-Stadtmusikanten (Keyboard, Akkordeon, Mandoline, Gitarre und Geige) tritt Herr Möller u.a. in Senioreneinrichtungen auf. Demnächst erscheint eine Aufnahme bei Kraichgau-TV.

 

 

  Violine

 Als leidenschaftlicher Violinlehrer und Violinspieler habe ich in meiner langjährigen, internationalen Tätigkeit umfangreiche Erfahrung gesammelt. Ich bewies Professionalität, Engagement und hohe künstlerische Kompetenz 

 

 Meine Lehreraufgabe sehe ich an den individuellen und optimalen Lernweg für meine Schüler zu finden, bei dem sie große Freude und Liebe zur Kunst, Musik und ihrem Instrument, einen Respekt zur Partnern und anderen Künstler entwickeln können und diese ihr ganzes Leben lang erhalten.

 

 Zu meinen persönlichen und beruflichen Stärken gehören:

 - methodisches und strukturiertes pädagogisches Wissen

 - Kontaktfreudigkeit und freundlicher Umgang mit Kindern und Eltern

 - Erfahrung in der Vorbereitung zur Teilnahme an Musikwettbewerben bis zur Bundes- und internationalen Ebene

 - langjährige Erfahrung an Gruppenunterricht, Ensemble- und Kammerorchesterleitung

 - hohe Qualifikation in den Nebenfächern Klavier und Keyboard

 

 Zu meinen besonderen Kenntnissen und Fähigkeiten gehören:

 - langjährige Erfahrung im Instrumentalunterricht mit ADHS-Kindern, Autisten, sehschwachen Schülern und Senioren

 - professionelle Unterstützung an allen Streicheraktivitäten am MGB seit dem Jahr 2006

 

 

 

  Klavier

 Die 1999 geborene slowenische Komponistin Klara Mlakar konzentriert sich als Komponistin auf
 die Erforschung der menschlichen Stimme sowie die Erforschung subtiler musikalischer Strukturen
 und der Möglichkeiten von Instrumenten.

 Sie studiert Komposition an der Hochschule für Musik Karlsruhe in der Klasse von Prof. Markus
 Hechtle und Prof. h. c. Dr. Wolfgang Rihm, wohin sie nach ihrem Abschluss in Komposition und
 Musiktheorie an der Musikakademie Ljubljana (Slowenien) ging.

 Ihre musikalische Laufbahn begann an der Laško-Radeče Musikschule mit dem Erlernen von
 Violine und Klavier und setzte sie am Konservatorium für Musik und Ballett in Ljubljana fort, wo
 sie Musiktheorie und klassischen Gesang studierte. Sie besuchte auch Orgelunterricht am Institut St.
 Stanislav (Šentvid, Ljubljana) und konzentrierte sich während ihres Studiums stark auf das Klavier.

 Sie hat langjährige Bühnenerfahrungen als Klaviersolistin, Orgelsolistin und Kammermusikerin
 (Schwerpunkt Klavierduo und Liedbegleitung) sowie als Sängerin in verschiedenen
 Wettbewerbschören (z.B. Kammerchor des Ljubljana Konservatoriums für Musik und Ballet). Seit
 2018 widmet sie sich aktiv auf das Unterrichten von Klavier und Musiktheorie

 

 

  Gitarre

1988 – erste Bandgründungen WFOC + SVD. Autodidakt.

 

1990 – 1995 Gitarrenunterricht bei Manne Wirth, danach weiter autodidaktische Weiterbildung

 

1992 – Gründung der Band Krakatit, CD Produktionen 1995 und 1998

 

1999 – Erste Tätigkeiten als Gitarrenlehrer der MMS Eisingen und Gründung der Gitarrenschule Notenwerkstatt

 

 1999 - 2010 Gitarrenlehrer an der Musikschule Rotensol

 

 2000 – 2004 Gitarrist des Liedermacherduos Strom & Wasser (CD Produktion 2001)

 

 2002 – Gitarrist der schottischen Version von Krakatit mit Mini-Schottlandtour

 

 2008 – 2012 Dozent in der Musikschule Musikhaus

 

 2010 – 2014 Dozent der Musikschule The Voice

 

 Dazwischen gab es noch diverse kleine Bandprojekte und viele Gigs in Deutschland und Nachbarländern

 

 

  Gitarre

Der in Paris geborene Deutsch-Schweizer ist Profimusiker. Er absolvierte sein Gitarren-Studium bei den renommierten Live- und Studio Größen Armin Sabol (Stuttgart) Rock, Gino Samele (Reutlingen) Jazz, Matthias Hautsch (Neusatz) Pop/Jazz und seinen Mentor Manfred Wirth. Die Professorin Ursula Flienspach unterrichtete ihn klassischer Gehörbildung. Er belegte diverse Masterclass Workshops unter anderem bei Paul Gilbert, Frank Gambale und Dave Uhrich.

 

Als leidenschaftlicher Musiker war und ist er in zahllosen Bands und Projekten so wie als Studio Musiker und Sounddesigner aktiv. Derzeit ist Michael Wiechert der Kontrabassist und Gitarrist der Akustik Poprockband „Angel ́s share“. Weiter machte er sich einen Namen als Gitarrist und Songwriter des Gewinnersongs (Trollinger-Rock) der Band „Schwabenrocker“ beim Trollinger-Contest 2014 der Weingärtnergenossenschaften Württemberg.

 

Als passionierter Gitarrist und Sound-Tüfftler lebt er sein Talent, die Liebe zur Musik und seinen Spaß nicht nur live auf der Bühne sondern auch beim Unterrichten seiner Gitarrenschüler aus. Dies verschafft ihm seien Ruf als exzellenten Musiker und Lehrer.

 

Bei seinen verschiedenen Gitarrenlehrern lernte er eine Vielzahl unterschiedlichster Gitarren Techniken, um die für sich optimalen zu finden und seinen Schülern und ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Wichtig für ihn ist es, seinen Schülern seinen großen Wissensfundus zu vermitteln.

 

 

  Musikalische Früherziehung, Musik-Wichtel, Musik-Zwerge

"Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu machen" (Aristoteles)

Genau das ist es was die Musik uns bringen soll. 

Sie bringt Freude, verbindet die Menschen miteinander und ist seit meiner Kindheit ein großer Bestandteil meines Lebens.

Schon früh war ich im Chor aktiv und habe bei Musicals mitgewirkt.

Danach habe ich bei verschiedenen Bands gesungen. 

Aktuell bin ich Sängerin der Akustik-Band Elizas Bakery.

Ich bin verheiratet und Mutter eines Sohnes.

Auch in meinem Beruf als Erzieherin habe ich schon einige Erfahrungen mit Kindern sammeln können. Mit diesen habe ich häufiger Lieder gesungen und sie mit der Gitarre begleitet.

Ihren Kindern möchte ich durch verschiedene Instrumente (Klanghölzer, Handtrommeln, Rasseln...) aber auch mit Kreisspielen, musikalischen Tänzen und Bewegungsliedern die schöne Welt der Musik näher bringen.

 

 

Newsletter

Kontakt

Telefon:

07252 - 84933

 

Oder per E-Mail:

>> Kontakt